Supervision zur Stressbewältigung und Burnoutprävention (2106-197)
Beendet
Leider ist dieses Seminar bereits ausgebucht. Weitere Kurse zu diesem Thema finden Sie hier.
Unkonzentriertheit, Verhaltensauffälligkeiten verschiedenster Art oder komplett in sich gekehrte Menschen sind die Folge, unserer stressgeplagten Gesellschaft.
In diesem praxisorientierten Supervisionstag geht es um Stressbewältigungsmaßnahmen, die sich speziell für den Einsatz in der Praxis, zur Burnoutprävention und zur Selbsterfahrung bewährt haben.
Die körperliche und seelische Entspannung führt zu einer tiefen Regeneration von Körper – Geist und Seele. Dies regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem und bewirkt so eine positive Veränderungen auf das Allgemeinbefinden.
Ablauf des Supervisionstages:
• Kennenlernen – Wünsche, Erwartungen, Ziele
• Bodyscan
• Refresher Stress – was ist Stress etc. (Theorie)
• Burnout – Mini-Max Interventionen nach Prior
• Wie du mit einer Übung die Kraft deiner Gedanken nutzen kannst
• Mind Movie (Was ist ein Mind Movie? Was bewirkt er? Wozu kann er genutzt werden? Ein Beispiel Film)
Praxis Teil
• Achtsamkeit
• Atemübung
• Meditation
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und warme Socken mit zum Seminar!
Dozentinnen:
Bianca Meyer – Psychologische Management- und Entspannungstrainerin
und
Silke Ludwig – Kommunikationstrainerin und Radiomoderatorin
Zielgruppe
Pflegeberufe
Trainer / Ausbilder
Sozial- u. Erziehungsberufe
Praxisinhaber / Führungskräfte
Trauerbegleiter u. Seelsorger
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Präventologen
Heilpädagogen
Erzieher/in (Staatlich anerkannt)
Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter
Onkologisches Fachpersonal
Begleitender Dienst
Referent
Uhrzeiten
Sonntag, 06.06.2021 von 10.00 – 17.00 Uhr
Seminarnummer | 2106-197 |
Beginn | 06.06.2021 |
Ende | 06.06.2021 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | zzgl. 20 € Schutzgebühr für Skript und Seminarunterlagen. |
beendet