Raus aus der Komfortzone – Mutig neue Wege gehen (2002-176)
Beendet
Leider ist dieser Kurs nicht mehr buchbar.
Weitere spannende Kurse rund um Ihre Fortbildung zur Persönlichkeitsentwicklung finden Sie hier.
Wie Sie mit Hilfe der Box-Metapher Ihre Ziele erreichen
Raus aus der Komfortzone, Schluss mit der Langeweile und rein ins Abenteuer.
Darum geht es in diesem unkonventionellen Seminar.
An diesem Tag wird über Ziele, Träume und Ideen gesprochen – und wie man anfängt, dranbleibt und sie durchzieht.
Dafür nutzen Sie die von Christoph Teege entwickelte Box-Metapher und „steigen auch in den Ring“.
Die aufregende, emotionale Erfahrung kommt dabei ganz ohne Wettbewerbsdruck und Verletzungsgefahr für Sie aus.
So wird der Wissenstransfer in den Alltag durch die Box-Übungen auf denkbar dynamische Art und Weise erreicht.
Im Seminar entwickeln Sie einen eigenen individuellen Umsetzungsplan für ihre wichtigsten Ziele, sei es, dass Sie z.B. mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben, einen Marathon laufen oder sich selbstständig machen möchten.
Inhalt
Ziele – Grundlagen
• Ursache / Wirkung verstehen
• Reflexion der eigenen Ziele
• Herausforderung annehmen
Ziele im Alltag umsetzen
• Eigeninitiative steigern
• Umgang mit unerwarteten und neuen Situationen
• Trotz Rückschläge den Spaß nicht verlieren
Ziel erreicht?
• Wann aufgeben, wann dranbleiben und sich durchboxen?
• Sieg und Niederlage
• Ziel erreicht? Ja! Und wie geht’s dann weiter?
Besonderheit
• Bitte angemessene Sportsachen mitbringen (Wechselkleidung, Schuhe mit heller Sohle, ein Handtuch und etwas zu trinken)
• Es gibt keine blutige Nasen, keine blauen Augen und keiner wird K.o. Geschlagen!
• Das Erleben, das Lernen und der Transfer der Erkenntnisse in den Alltag stehen im Vordergrund.
Zielgruppe
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
alle aus dem Gesundheitswesen
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Alle medizinisch, therapeutische und pädagogische Berufe sowie Pflegeberufe
Interessierte
Uhrzeiten
Freitag, 14.02.2020 von 9.00 – 16.00 Uhr.
Seminarnummer | 2002-176 |
Beginn | 14.02.2020 |
Ende | 14.02.2020 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 10,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . |
beendet