Palliative Betreuung von Menschen mit Demenz (2011-126)
Beendet
Dieses Seminar ist leider nicht mehr buchbar.
Hier finden Sie den nächsten Termin für Ihr Seminar rund um die palliative Betreuung!
Zielgruppe
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Psychologen
Patienten / Angehörige
alle aus dem Gesundheitswesen
Sozial- u. Erziehungsberufe
Trauerbegleiter u. Seelsorger
Palliativ- u. Hospizpflege
Therapeutische Berufe
Alle medizinisch, therapeutische und pädagogische Berufe sowie Pflegeberufe
Betreuungskräfte / Alltagsbegleiter
Literaturempfehlung
QB 13 Palliativmedizin, Gerhardt, Schattauer 2014
Leitfaden Palliativmedizin/Palliative Care, Bausewein/Roller/Voltz,Urban&Fischer Verlag 2007
Wie wollen wir sterben? Ein ärztliches Plädoyer für eine neue Sterbekultur, De Ridder, Deutsche Verlagsanstalt 2010
100 Fragen zu Palliative Care, Hametner, Brigitte Kunz Verlag 2011
Palliative Care, Wahrnehmen – verstehen – schützen, Student/Napiwotzky,Thieme Verlag 2011
Palliativpflege in der Gerontopsychiatrie, Grond, Kohlhammer Verlag 2004
Hospizliche Altenpflege, S. Kostrzewa, C. Gerhard, Huber Verlag 2010
Palliativpflege in der stationären Altenpflege, C. Warnken, Schlüterscher Verlag 2007
Gerontopsychiatrie für Pflegeberufe, K.M. Perrar, E. Sirsch, A. Kutschke, Thieme Verlag 2011
„Werkstatt Demenz“ Peter Wißmann (Hrsg.), Vincentz Network Hannover 2004
„Mutti lässt grüßen“, M. Schneberger, Sonja Jahn, Elfriede Merino, Schlütersche Verlagsgesellschaft 2008
„Die magische Welt von Alzheimer“, Huub Buijssen, Beltz verlag 2012
„Der alte König in seinem Exil“, Arno Geiger, Hanser Verlag 2011
Uhrzeiten
Dienstag, der 24.11.2020 von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch, der 25.11.2020 von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr.
Seminarnummer | 2011-126 |
Beginn | 24.11.2020 |
Ende | 25.11.2020 |
Unterrichtseinheiten | 16 |
Fortbildungspunkte | 16 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 20 € Schutzgebühr für Skript und Seminarunterlagen. Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |
beendet