NLP für die Therapie - Aufbaukurs (1703-159)
Beendet
—————————————————————————-
Leider ist dieses Seminar nicht mehr buchbar.
Alle Seminare & Vorträge zum Thema NLP und Kommunikation finden Sie in unserem Seminarkalender.
—————————————————————————-
Aufbaukurs
In diesem Seminar werden die erlernten Kompetenzen aus dem Basiskurs vertieft und NLP-Techniken vermittelt, die hilfreich sind seine Kommunikation und den Umgang mit Konflikten zu verbessern.
(Teilnehmer, die an dem folgenden Abschlusskurs teilnehmen, erhalten die Möglichkeit der Zertifizierung: NLP-Basic-Ausbildung DVNLP, wenn Sie die Basisfähigkeiten zeigen: Bewusst Rapport zu erzeugen, Ziele wohgeformt zu definieren, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern und ressourcenaktivierend und ökologisch vorzugehen, sowie 36 Stunden teilgenommen zu haben. Die NLP-Basic-Ausbildung wird als Teil der NLP Practitioner Ausbildung anerkannt. )
Sie lernen u. a. Kennen:
- Zielrahmen
- Wertschätzendes und sinnesspezifisches Feedback
- Assoziation, Dissoziation; 1.,2.,3., Position (Wahrnehmungspositionen)
Im Seminar stehen nach der Vermittlung von
theoretischem Hintergrundwissen (Vortrag und
Demonstration) Eigen- und Kleingruppenübungen im
Vordergrund, die beim Transfer der o.g. Techniken in den
Praxisalltag helfen.
- Sie haben bereits den Grundkurs besucht oder verfügen über Grundkenntnisse? – Dann ist dieser NLP Aufbaukurs genau das Richtige für Sie!
Besuchen Sie doch auch unseren NLP für die Therapie – Abschlusskurs
Geben Sie einfach bei Buchung dieses Kurses an, ob sie alle zwei Termine wahrnehmen möchten.
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Ärzte
Heilpraktiker/in
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Psychologen
Trainer / Ausbilder
Sozial- u. Erziehungsberufe
Praxisinhaber / Führungskräfte
Lehrer / Pädagogen
Palliativ- u. Hospizpflege
Therapeutische Berufe
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Heilpädagogen
Literaturempfehlung
Tanz zwischen Bewußt-sein und Unbewußt-sein
NLP Arbeits- und Übungsbuch
Gundl Kutschera (Jungfermann Verlag Paderborn)
ISBN 3-87387-041-X
Richard Bandler, JohnGrinder:
„Neue Wege der Kurzzeittherapie“
Jungfermann Verlag
ISBN 3-87387-193-9
Harald Panknin, Urban Elsässer
NLP für Logopädie und Sprachtherapie
ISBN 978-3-497-02160-4
Richard Bandler – John Grinder
Metasprache und Psychotherapie
Die Struktur der Magie I
ISBN 3-87387-186-6
Uhrzeiten
Samstag, der 18.03.2017 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Sonntag, der 19.03.2017 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Seminarnummer | 1703-159 |
Beginn | 18.03.2017 |
Ende | 19.03.2017 |
Unterrichtseinheiten | 16 |
Fortbildungspunkte | 16 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | Teilnehmer sollten der Berufsgruppe aus dem medizinisch-therapeutischen oder sozial- pädagogischen Bereich angehören. • Bitte bringen Sie bequeme Kleidung zum Seminar mit. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Für die Teilnahme können 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |
beendet