Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (2012-43)
Beendet
Physiotherapie und Ergotherapie bei Multiple Sklerose
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar.
Weitere Kurse finden Sie hier.
In Kooperation mit den erfahrenen Dozenten Sabine & Hans Lamprecht aus der Praxis für Physiotherapie und Neurorehabilitation HSH Lamprecht bieten wir diese Fortbildung im Bereich der Neurorehabilitation an.
Multiple Sklerose darf nicht mit anderen neurologischen Krankheitsbildern gleichgesetzt werden. Die Erkrankung muss individuell und symptomorientiert befundet und behandelt werden. Neue Erkenntnisse über das Krankheitsbild machen physiotherapeutische und ergotherapeutische Vorgehen noch wichtiger als bisher.
Dieser Kurs eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung von MS Patienten. Er vermittelt neue evidenzbasierte Erkenntnisse der Neurorehabilitation und deren praxisnahe Umsetzung in den Therapiealltag. Interdisziplinäre Schnittstellen werden angesprochen.
Therapie, Sport, Selbsthilfe: das sind die Säulen der Therapie bei Patienten mit MS.
Je nach Symptomatik wird ein individuelles auf Langfristigkeit angelegtes Konzept zusammen mit den Betroffenen und deren Angehörigen entwickelt.
Die Kursteilnehmer erhalten eine differenzierte und ausführliche Vorstellung der wesentlichen Eckpunkte für eine ideenreiche therapeutische Begleitung von Patienten mit MS. Neben der individuell abgestimmten, technikübergreifenden Therapie reichen die Möglichkeiten von der Hippotherapie über Hilfsmittelversorgung bis hin zum therapeutischen Klettern. Ein umfassendes Skript und viele Videobeispiele runden diesen Kurs ab.
Kursinhalte
• Symptomorientierte Befundung und Techniken übergreifende symptomorientierte Behandlungsansätze
• Valide MS – Assessments
• Theoretische Grundlagen MS ( Pathophysiologie, Verlauf, Prognosen, Medikamente, Diagnostik und vieles mehr)
• Neue evidenzbasierte Therapieansätze in der Neurorehabilitation
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Therapeutische Berufe
Literaturempfehlung
“NeuroReha bei Multipler Sklerose” S.Lamprecht; Thieme-Verlag 2008
Uhrzeiten
Samstag, der 19.12.2020 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Sonntag, der 20.12.2020 von 09.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Seminarnummer | 2012-43 |
Beginn | 19.12.2020 |
Ende | 20.12.2020 |
Unterrichtseinheiten | 16 |
Fortbildungspunkte | 16 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | Bei Buchung bis zum 30.10.20 nur 240,00 € |
beendet