Manuelle Therapie in der Ergotherapie: Schulter u. Schultergürtel - Aufbaukurs (1804-36)
Beendet
Diese Weiterbildung hat bereits stattgefunden.
-weiterführende Anatomie, Biomechanik und Pathologien von Schulter und Schultergürtel, Unterarm und Ellenbogen
-weiterführende Untersuchung mittels z.B. komplexer Bewegungsteste, Gleitteste
-weiterführende Behandlung mittels z.B. komplexer Bewegungen, Gleitmobilisationen
-Erarbeitung spezieller Therapiepläne bei ausgesuchten Pathologien,
z.B. Unterarmfrakturen, überschießender Kallusbildung, Luxationen, Arhtrosen des Ellenbogengelenks, Gelenkfehlstellungen, freie Gelenkkörper, proximale Humerusfrakturen, Schulterluxationen und -subluxationen, Omarthrosen, deg. Veränderungen der Schultergürtelgelenke, Tossy-Verletzungen, Luxationen des Sterno-Clavicular-Gelenks, Gelenkfehlstellungen
-Erläuterungen von bildgebenden Verfahren (Rö, CT, MRT, Ultraschall)
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Physiotherapeuten
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Sportwissenschaftler
Sporttherapeuten
Uhrzeiten
Samstag, der 14.04.2018von 09:00 bis 18.00 Uhr.
Sonntag, der 15.04.2018von 08:00 bis 15.00 Uhr.
Seminarnummer | 1804-36 |
Beginn | 14.04.2018 |
Ende | 15.04.2018 |
Unterrichtseinheiten | 18 |
Fortbildungspunkte | 18 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr |
beendet