Gewaltfreie Kommunikation und ESPERE (2103-172)
Beendet
Leider ist dieses Seminar nicht mehr buchbar. Hier gelangen Sie zu weiteren interessanten Kursangeboten.
Zielgruppe
Pflegeberufe
alle aus dem Gesundheitswesen
Sozial- u. Erziehungsberufe
Therapeutische Berufe
Erzieher/in (Staatlich anerkannt)
Heilpraktiker/in Psychotherapie
Referent
Literaturempfehlung
Monika Wilke: Übungsbuch Einfühlsame Kommunikation: Mit sich selbst ins Reine kommen. Die Grundlagen der Methode ESPERE in zehn Schritten, Junfermann-Verlag
Jacques Salomé: Einfühlsame Kommunikation: Auf dem Weg zu einer innigen Verbindung mit sich selbst. Die Methode ESPERE
Marshall Rosenberg & Ingrid Holler: Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens
Marshall Rosenberg: Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation, Herder Verlag
Sabine Geiger, Sibylle Baumgartner (Herausgeberinnen)
Empathie als Schlüssel: Gewaltfreie Kommunikation in psychologischen Berufen. Anwendung in Psychotherapie, Beratung und im sozialen Bereich.
Uhrzeiten
Mittwoch, 21.07.2021 von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Donnerstag, 22.07.2021 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag, 23.07.2021 von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Seminarnummer | 2103-172 |
Beginn | 21.07.2021 |
Ende | 23.07.2021 |
Unterrichtseinheiten | 24 |
Fortbildungspunkte | 24 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 15,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. Für die Teilnahme können 12 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |
beendet