Faszination Face Reading - Ein Erlebnisvortrag (2111-234)
Beendet
Face Reading Moderne Psycho-Physiognomie und östliches Siang Mien
Was Gesichter über Menschen, Ihre Persönlichkeit und ihre Talente erzählen –
Im Erlebnisvortrag wird die modernen Psycho-Physiognomik (das Wesen eines Menschen aufgrund der äußeren Erscheinung zu erkennen) und das östliche Gesichter-lesen (Siang Mien) anhand praktischer Beispiele vermittelt.
Es geht darum Persönlichkeit, Charakter, Talente, Lebensaufgaben und Interessen an der Kopf- und Körperform zu erkennen. Die Fragen „Wer bin ich? Und wer bist du?“ stehen im Mittelpunkt.
Es geht außerdem um typgerechte Kommunikation, Motivation, Führung und um die Entfaltung des persönlichen Potentials. Beantwortet wird die Frage, wie diese Erkenntnisse im Alltag genutzt werden können.
Was Gesichter über Menschen erzählen
Wir alle tun es. Manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Wir lesen in Gesichtern. Wir fragen uns, wie dieser Mensch ist. Ob wir ihm vertrauen können. Wie sich unsere Liebsten gerade fühlen.
Wir schauen den Menschen dabei nicht auf den Ellenbogen, sondern ins Gesicht. Warum tun wir das?
Gesichter sind das Abbild unseres Wesens, unser Persönlichkeit, unserer Fähigkeiten und Neigungen.
Im Erlebnisvortrag geht es darum, Stimmungen, Talente und Interessen an der Kopf- und Körperform zu erkennen. Um typgerechte Kommunikation. Und um die Entfaltung des persönlichen Potentials.
Facereading
Was Gesichter über Menschen, Ihre Persönlichkeit und ihre Talente erzählen –
Wir alle tun es. Manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Wir lesen in Gesichtern. Wir fragen uns, wie dieser Mensch ist? Ob wir ihm vertrauen können? Wie sich unsere Liebsten gerade fühlen?
Wir schauen den Menschen dabei nicht auf den Ellenbogen, sondern ins Gesicht. Warum tun wir das?
Gesichter sind das Abbild unseres Wesens, unserer Persönlichkeit, unserer Fähigkeiten und Neigungen.
- …sich optimal auf Kunden und Verhandlungspartner einzustellen (Argumentation, benötigte Infos, Detail-tiefe etc…)
- Als Coach finden Sie schneller die Ursache und die bestmögliche Intervention
- Führungskräfte fördern, fordern und binden ihre Teammitglieder typgerecht.
- Bei Einstellungsgesprächen haben Sie mehr Sicherheit, ob KandidatInnen auch halten, was sie versprechen.
Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Infotainment.
In lockerer Atmosphäre werden sie etwas Neues lernen, über sich und andere.
Zielgruppe
Trainer / Ausbilder
alle aus dem Gesundheitswesen
Praxisinhaber / Führungskräfte
Lehrer / Pädagogen
Interessierte
Referent
Uhrzeiten
Freitag, 19.11.2021 von 17.00 – ca 19.00 Uhr
Seminarnummer | 2111-234 |
Beginn | 19.11.2021 |
Ende | 19.11.2021 |
Unterrichtseinheiten | 2 |
Fortbildungspunkte | 0 |
Veranstaltungsort | Online Seminar |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | +++Achtung diese Veranstaltung findet online statt+++ |
beendet