Digitalisierung & Datenschutz in der Arztpraxis (1805-149)
Beendet
Diese Weiterbildung ist bereits beendet.
Alle spannenden Kursinhalte des Leibniz Kolleg Hannover können Sie HIER finden.
Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ab dem 25.05.2018 – was ändert sich 2018? Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem Workshop!
Ob Dokumentationssoftware oder APP, ob elektronische Gesundheitskarte oder Video-Konsultation, von Jameda bis WhatsApp, die Herausforderungen der Digitalisierung finden sich überall in ihrem Praxisalltag.
Um den optimalen Nutzen zu erhalten, Potentiale zu erkennen und Hürden zu überwinden, bieten wir Ihnen mit unserer Veranstaltung Antworten auf ihre wichtigsten Fragen.
Vermeiden Sie die Fallstricke des Datenschutzes
Jürgen Recha (Experte für Datenschutz)
Schützen Sie sich vor Gefahren aus dem Internet
Achim Gärtner (IT-Experte)
Nutzen Sie Patientenzufriedenheit als Begeisterungsfaktor
Holger Hoffmann (Auditor DIN ISO)
Steigern sie ihren sicheren Umgang mit Fragen des Datenschutzes spielerisch im bewährten Datenschutz-Parcours.
Die Veranstaltung ist von der ÄK Niedersachsen akkreditiert.
Zielgruppe
alle aus dem Gesundheitswesen
Uhrzeiten
Freitag, 14.30 Uhr – 18.30 Uhr.
Seminarnummer | 1805-149 |
Beginn | 18.05.2018 |
Ende | 18.05.2018 |
Unterrichtseinheiten | 4 |
Fortbildungspunkte | 1 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | Die Veranstaltung ist von der ÄK Niedersachsen akkreditiert. |
beendet