Demenz erkennen und behandeln (2109-98)
Beendet
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar. Weitere Kurse finden Sie hier.
Therapie bei Patienten mit Demenz
Patienten mit Demenz sollten situativ verstanden und adäquat „therapiert“ werden.
So werden bei diesem Kurs wichtige Hinweise für den therapeutischen Umgang mit den Patienten, der Angehörigenberatung und mögliche Hilfsmittel dargestellt
Diagnose Demenz
Demenz wird durch die demographische Entwicklung stark zunehmen. Eine Demenz ist eine neurodegenerative Erkarankung die den ganzen Menschen in seinem Alltag betrifft. Wir Therapeuten werden häufig mit multimorbiden Patienten und vielfältigen Problemen konfrontiert. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Demenzformen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung.
*Lernziele: *
Demenzformen kennen ( Definition, Klassifikation, Demenzformen)
Demenzverläufe verstehen
Verhaltensweisen von Patienten mit Demenz einordenen können
Adäquater Umgang mit Patienten mit Demenz
Wie gelingt Therapie bei Patienten mit Demenz
Lehrplan:
Demenzformen
Abgrenzung der Demenz zur Alzheimer-Demenz und zur Depression
Häufige Verhaltensauffälligkeiten von Patienten mit Demenz
Therapieansätze im interdisziplinären Kontext
Therapieziele bei Patienten mit Demenz
Stellenwert der motorischen Therapie bei Demenzerkrankten
Angehörigenberatung
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
alle aus dem Gesundheitswesen
Palliativ- u. Hospizpflege
Therapeutische Berufe
Referent
Uhrzeiten
Mittwoch, 01.09.2021 von 09.00 – 17.00 Uhr
Seminarnummer | 2109-98 |
Beginn | 01.09.2021 |
Ende | 01.09.2021 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 10,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |
beendet