Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren (2006-60)
Beendet
Dieses Seminar ist bereits beendet.
Zukünftige Termine für interessante Fortbildungen und Seminare zu ähnlichen Themen finden Sie hier.
Zielgruppe
Ergotherapeuten
Logopäden / Sprachtherapeuten / Linguisten
Ärzte
Heilpraktiker/in
Therapeutische Berufe
Heilpädagogen
Literaturempfehlung
Myofunctional Therapy, Daniel Garliner, W.B.Saunders Company
Myofunktionelle Therapie in der Praxis, Daniel Garliner, Herausgeber Hermann Hahn, Dinauer Verlag
Myofunktionelle Therapie, Anita M. Kittel, Schulz-Kirchner-Verlag
Uhrzeiten
Samstag, 06.06.2020 von 09.00 – 18.30 Uhr
Seminarnummer | 2006-60 |
Beginn | 06.06.2020 |
Ende | 06.06.2020 |
Unterrichtseinheiten | 12 |
Fortbildungspunkte | 12 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 25,00 € für Skriptgebühr und Arbeitsmaterialien . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung, Verpflegung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. Für die Teilnahme können 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |
beendet