Autogenes Training Seminarleiter (1803-23)
Beendet
_______________________________________________________
h2. Dieses Seminar ist leider nicht mehr buchbar.
Aktuelle Kurse zum Thema Autogenes Training finden Sie hier.
_______________________________________________________
Zielgruppe
alle aus dem Gesundheitswesen
Uhrzeiten
Mittwoch, der 07.03.2018 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag, der 08.03.2018 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag, der 09.03.2018 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Samstag, der 10.03.2018 von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminarnummer | 1803-23 |
Beginn | 07.03.2018 |
Ende | 10.03.2018 |
Unterrichtseinheiten | 32 |
Fortbildungspunkte | 32 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | zzgl. 15,- € Skriptgebühr • Die erworbene Zertifizierung kann in eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis beruflich ausgeübt werden. Die mit dieser Ausbildung erworbene Qualifikation entspricht inhaltlich den qualitativen Anforderungen der Krankenkassen bzw. der Kassenärztlichen Vereinigung. Somit werden die absolvierten Unterrichtseinheiten unter der Maßgabe einer Einzelfallprüfung bei bestehender Grundqualifikation von den Krankenkassen hinsichtlich des § 20 SGB V (Primärprävention) grundsätzlich anerkannt. • Für die Teilnahme können 12 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. • Das Autogene Training sollte bei bestimmten Krankheiten wie Epilepsie, Herzerkrankungen und psychischen Erkrankungen nicht in jedem Fall angewendet werden. Daher sollten Patienten vor der Teilnahme unbedingt mit ihrem behandelnden Arzt Rücksprache halten. • Der erfolgreiche Abschluss wird mit einem Zertifikat vom Leibniz Kolleg Hannover bescheinigt. BILDUNGSURLAUB Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt – sprechen Sie uns an! |
beendet