Ausbildung zum Gesundheitsberater und Präventionscoach (2203-109)
Beendet
Präventionscoach
In dieser abwechslungsreichen Ausbildung beschäftigen wir uns mit der Optimierung unseres
Körpers durch u.a.:
1. Gesunde Nahrungsmittel
2. Bewegung
3. Atemübungen
4. Mindful Self-Compassion (MSC).
Den Abschluss dieser Ausbildung bildet eine schriftliche Prüfung sowie die praktische Lehrprobe im Autogenen Training.
Die Ausbildung zum Gesundheitsberater – Präventionscoach ist für jeden geeignet, der mehr über Prävention erfahren und beruflich wie auch privat damit arbeiten möchte.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl bei diesem Kurs auf maximal 8 beschränkt ist. Dadurch wird gewährleistet, dass das Erlernte optimal umgesetzt wird und die Teilnehmenden in der kleinen Gruppe erste Erfahrungen sammeln können.
Die Veranstaltung ist in Niedersachsen unter der VA-Nr. 20-102435-20 als Bildungsurlaub anerkannt.
Informationen über die Anerkennung in weiteren Bundesländern finden Sie hier.
Zielgruppe
Heilpraktiker/in
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Trainer / Ausbilder
Praxisinhaber / Führungskräfte
Therapeutische Berufe
Präventologen
Gesundheitspädagogen (Abschlüsse: Diplom, Bachelor, Master)
Fitness- & Gesundheitstrainer/in
Erzieher/in (Staatlich anerkannt)
Heilpraktiker/in Psychotherapie
Referent
Uhrzeiten
Montag, 14.03.2022 von 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag, 15.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Freitag, 18.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Samstag, 19.03.2022 von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr
Seminarnummer | 2203-109 |
Beginn | 14.03.2022 |
Ende | 19.03.2022 |
Unterrichtseinheiten | 59 |
Fortbildungspunkte | 30 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 60,- € für Skriptgebühr, Arbeitsmaterialien sowie Lebensmittel zur Verwendung im Seminar . In den Gesamtkosten enthalten sind neben den Seminarunterlagen außerdem Heiß- / Kaltgetränke sowie Pausensnacks. Sonstige Nebenkosten wie Anreise Übernachtung oder Mittagessen sind im Kurspreis nicht enthalten. Für die Teilnahme können 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender angerechnet werden. |
beendet