Anti-Mobbing am Arbeitsplatz (2103-168)
Beendet
Dieser Kurs ist nicht mehr buchbar. Weitere Kurse finden Sie hier.
Das Anti-Mobbing Seminar
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes Phänomen.
Es macht krank und erzeugt eine Atmosphäre von Angst und Unsicherheit – bei der gemobbten Person selbst, aber auch im Team und im gesamten Unternehmen.
Die Folgen daraus sind:
fehlende Motivation und Leistungsbereitschaft, innere Kündigung und ein krankmachendes Arbeitsklima.
In diesem Seminar geht es um Anti-Mobbing am Arbeitsplatz.
Erfahren Sie, was Mobbing ist, was Mobbing verursacht und wie man souverän mit Mobbing umgeht. Das Ziel ist ein mobbingfreies Arbeitsklima und eine Unternehmenskultur, die stark, sicher und gesund macht.
Zielgruppe
Pflegeberufe
Medizinische Fachberufe
Sozial- u. Erziehungsberufe
Praxisinhaber / Führungskräfte
Lehrer / Pädagogen
Therapeutische Berufe
Erzieher/in (Staatlich anerkannt)
Interessierte
Referent
Uhrzeiten
Sonntag, 11.07.2021 von 09.00 – 17.00 Uhr
Seminarnummer | 2103-168 |
Beginn | 11.07.2021 |
Ende | 11.07.2021 |
Unterrichtseinheiten | 8 |
Fortbildungspunkte | 8 |
Veranstaltungsort | Karl-Wiechert-Allee 66, 30625 Hannover |
Seminargebühr | |
Besonderheiten | *zzgl. 10 € Schutzgebühr für Skript und Seminarunterlagen. Für die Teilnahme können 8 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender werde. |
beendet