Palliative Pflege
Die palliative Pflege ist ein Gesamtkonzept mit dem Ziel, die Lebensqualität schwerkranker Menschen zu verbessern und zu erhalten.
Mit unseren Fortbildungen bieten wir Ihnen neben den medizinischen Weiterbildungen auch Seminare, wie Sie Patienten und Angehörige durch die schwere Zeit begleiten können.
zurück
Palliative Betreuung von Menschen mit Demenz
Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
In diesem Seminar mit der Dozentin Sabine Baumbach wird praxisnah beleuchtet, welche Methoden in der palliativen Betreuung und Pflege eingesetzt werden können, um den Betroffenen den letzten Weg zu erleichtern.
Termin
09.11.2022 Palliative Betreuung von Menschen mit Demenz (2211-66) ++ online++
Mentale Begleitung Sterbender - Koffer packen für die letzte Reise
Im Privatleben sind die Themen "Sterben" und "Tod" solche, denen wir lieber ausweichen. Mitarbeitende in Pflegeberufen und sozialen Einrichtungen können das nicht. Für sie bedeutet dies eine hohe emotionale Herausforderung, die auch zur persönlichen Belastung führen kann. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Hilfestellungen, wie Betroffene und Angehörige sanft begleitet und unterstützt werden können.
Termine
31.08.2022 Sterbebegleitung - Koffer packen für die letzte Reise (2208-83)
Schmerzmanagement in der palliativen Pflege
Schmerzerkennung, Behandlungsmöglichkeiten und alternative Behandlungsmöglichkeiten sollen in diesem Seminar mit Sabine Baumbach vermittelt werde.
Termin
08.11.2022 Schmerzmanagement in der Palliativen Pflege (2211-65)
Mundpflege in der palliativen Versorgung
Der Mund ist eine der intimsten Regionen des Menschen und einer der wahrnehmungsreichsten Areale damit auch sehr schmerzempfindlich. Sich dem Menschen über die Mundregion zu nähern ist eine pflegerische Verrichtung auf intimster körperlicher Ebene.
Termin
10.10.2022 Mundpflege in der palliativen Versorgung (2210-63) ++ online ++
Briefe am Lebensende
In diesem Seminar mit Anke Feierabend lernen Sie mit Hilfe von Briefen, die heilsame Zusammenkunft der betreffenden Menschen herbeizuführen.
Termine
08.11.2022 Briefe am Lebensende - Abschiedsbriefe Sterbender (2211-157)
Lebenswelt Bett - Bettlägerigkeit und ihre Folgen
In dieser Fortbildung befassen Sie sich mit der Bettlägerigkeit und den damit verbundenen Begleitumständen sowohl von jungen als auch von betagten Erkrankten. Die Bedeutung und Auswirkungen dieser Lebensumstände für Betroffene, Angehörige, Freunde, Pflegende und TherapeutInnen werdem in diesem Seminar umfassend und praxisnah unterrichtet.
Termine
25.08.2022 Lebenswelt Bett - Bettlägerigkeit und ihre Folgen (2208-61)
Musik in der Sterbe- und Trauerbegleitung
In diesem Seminar lernen Sie, wie und wann Sie Musik segensreich in schweren Lebenslagen einsetzen können.
In der Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen gelangen wir immer wieder an Grenzen – Reden hilft dann nicht mehr weiter oder stört sogar.
Termin
Neue Termine folgen in Kürze!
zurück